OCR-Lesung mit Zebra Aurora Deep-Learning Betasoftware
Da das direkte Auslesen von Schriften auf Etiketten oder direkt auf Produkten in der Vergangenheit sehr aufwendig und teuer war begann der Siegeszug des Barcodes. Dieser ermöglichte mit wesentlich preiswerteren, da einfacheren Laserscannern und Kameras eine äußerst präzise und wenig fehleranfällige Produktverfolgung (Track & Trace).
In bisherigen Anwendungen mit dem Auslesen von Klarschriften auf Produkten oder Etiketten (OCR) war es stets erforderlich, alle vorkommenden Zeichen und Ziffern zuvor auf der Kamera erst einmal „einzulernen“. Bei Änderung der Schriften war es immer notwendig, diese ebenfalls wieder neu in die Kamera einzulernen. Oft holte man sich hier zusätzliches Fehlerpotential ins Haus, wenn bestimmte Ziffern der neuen Schrift zu ähnlich der alten Schrift waren und es dadurch zu Fehllesungen kam.
Vielversprechende Kundenprojekte mit Lesung von Klarschrift wurden daraufhin verschoben oder sogar vollständig abgebrochen, da viel zu teuer und aufwendig.
Der neue Deep Learning OCR Algorithmus liest sofort völlig unterschiedliche Schriften sauber und hochgenau aus. Nicht nur einfache kontrastreiche schwarze Schrift auf weißem Grund, sondern auch gestanzte und direkt auf Metall geprägte Ziffern und Zahlen.
Auch ohne Kamera lässt sich der Algorithmus ohne Kamera offline vorab in der Parametriersoftware AURORA an eigenen Bitmap Fotos testen. So ist für unsere Kunden völlige Investitionssicherheit garantiert.
Möchten auch Sie Produktverfolgung in Klarschrift einführen ? Dann vereinbaren Sie gern einen Testtermin mit HIV Hoffmann.
|