HIV-Hoffmann GmbH liefert von der Idee bis zur Inbetriebnahme eine Lösung mit deutlichem Mehrwert für den Badezimmermöbelhersteller aus dem Sauerland.
Jetzt heißt es: „Bitte recht freundlich – Fototermin für alle Möbelteile!“ Versandfertige Badezimmermöbel in jeder erdenklichen Ausführung und Größe werden ab sofort bei burgbad in Bad Fredeburg und im bayerischen Greding mit einem PC-basierten Kamerasystem per Knopfdruck automatisch fotografiert. Auch alle Anbauteile, Beschläge und Schrauben werden im Bild festgehalten. Der Zustand aller Artikel wird somit vor dem Verpacken in 2 Schritten komplett dokumentiert. In Bad Fredeburg wird zudem ein Ausdruck des Fotos mit den Beschlagteilen dem Produkt beigefügt, damit der Kunde genau nachvollziehen kann, wie das Möbelstück das Werk verlassen hat. Diese Kontrollinstanz hilft burgbad nachzuvollziehen, wo etwaige Beschädigungen entstanden sind und dient zudem als ein Referenzpunkt für das Qualitäts- und Reklamationsmanagement.
Die Kamerasysteme machen sowohl Farb- als auch monochrome Aufnahmen, sodass auch der richtige Farbton des Werkstücks dokumentiert ist.
Das gesamte Projekt wurde in nur sechs Monaten vom Erstkontakt zwischen Hoffmann und burgbad bis zur Inbetriebnahme realisiert. Kundenseits waren ca. 10 Mitarbeiter involviert, die zunächst skeptisch, heute jedoch voll hinter dem Thema stehen und in der Umsetzung mitziehen. Nils Leinker: „Wir erwarten natürlich von einem Lieferanten den kompletten Support inklusive Aftersales, gerade bei so einem Projekt, bei dem auch Sonderwünsche umgesetzt werden müssen. Das hat an den Standorten Bad Fredeburg und Greding in Zusammenarbeit mit Hoffmann sehr gut geklappt. Auch die räumliche Nähe ist uns bei einem Technikpartner wichtig und das Preis-/Leistungsverhältnis muss natürlich auch nachvollziehbar sein.“
Die Digitalisierung geht immer weiter, und vieles wird dadurch auch für den Anwender einfacher. Ziel bei der Einführung digitaler Prozesse sollte nicht nur die Erleichterung von Arbeitsprozessen sein, sondern immer auch eine Verbesserung der Kundenbeziehungen.
Ein erfolgreiches und nachvollziehbar sinnvolles Projekt für ein innovativ aufgestelltes Unternehmen.
Mehr Transparenz für ein Total Quality Management
Nils Leinker, Werksleiter in Bad Fredeburg: „Aufgrund der Fotodokumentation vermeiden wir viele Diskussionen wegen fehlender Schrauben oder Beschädigungen, weil Prozesse und Fehlerquellen für alle transparenter sind. Wir erkennen schnell, ob und was bei einer Lieferung gefehlt hat, und können sofort Ersatz liefern.“
burgbad hat sich mit seinen drei Standorten in Deutschland und einem in Frankreich national und international durch verschiedene Designlinien im Sortiment, durch eine herausragende Qualität und eine leistungsstarke Fertigungstiefe einen hervorragenden Namen gemacht.
Das Unternehmen fertigt und liefert flexibel ab Stückzahl „1“. Der eindrucksvolle Showroom in der Zentrale verdeutlicht die Flexibilität des Unternehmens und den Anspruch an ein modernes Badezimmer mit begeisternden Möbeln.
In den deutschen Standorten werden bis zu 1.500 Aufträge am Tag versandfertig produziert. Die Fotodokumentation der Möbel aus allen Richtungen erfolgt stets auf einem Rollenband mit seitlich angebrachten Spiegeln und Lichtflutern. Dies geschieht im Prozess unmittelbar vor der Verpackung der Möbel und während der generellen Endkontrolle. Vorher werden jedoch von einem Mitarbeiter alle Beschlagteile auf einem Tablett vorsortiert und in einem Klarsichtbeutel verpackt und zusammen mit einem Laufzettel nebst Barcode fotografiert.
Newsletter
Kontakt
HIV-Hoffmann GmbH
Nachtigallstraße 1
33607 Bielefeld
Fon: +49 521 93270-0
Fax: +49 521 93270-70